Yoga!
Aber zunächst einmal, laut Statistik ist die Zahl der Paar, die wirklich körperlich "unfruchtbar" sind verschwindend gering. In unserer Gesellschaft gilt man bei 1-jährigem erfolglosem
Kinderwunsch schon als unfruchtbar.
Weshalb es "nicht klappt", kann viele Gründe haben, Umweltgifte, Lebensumstände, Stresspegel, usw.
Vielen dieser Einflüsse kann man positiv entgegen wirken. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Paaren zu helfen, die einen unerfüllten Kinderwunsch haben.
Mit meinem umfassenden Programm aus organanregenden Yogapositionen, Entspannungsübungen und energetisierenden Techniken möchte ich dabei helfen, dass die Zeit des Kinderwunsches mit zu einem der
schönsten Lebensabschnitte wird. Begleitet wird dieses durch Reiki, Ernährungsempfehlungen, Kräuterrezepte und entspannende Gespräche.
Vorrangig richtet sich dieses Konzept an Frauen, aber auch für Männer gibt es eigens konzipierte Übungen.
In den verschiedenen Lebensabschnitten einer Frau spielt der Hormonhaushalt und die Zyklusphasen eine große Rolle bei der inneren Balance. Daher trägt ein regelmäßiger, gesunder Zyklus zu einem harmonischen Körpersystem bei.
Bei Männern kann Fruchtbarkeitsyoga zum Beispiel zur Verbesserung der Spermienqualität beitragen und Elemente aus dem Partneryoga bringen Frauen sowie Männer geistig und körperlich einander näher.
Wir beginnen mit einem umfangreichen Gespräch über Deine persönliche Situation, bei dem auch gern Dein Partner anwesend sein kann. Dabei erarbeiten wir uns einen "Fahrplan", an welchen Stellen Du/Ihr noch Unterstützung gebrauchen könnt und richten danach den Stundeninhalt aus.
Folgende Punkte werden wir gemeinsam angehen:
Ich freue mich auf diese spannende Reise!
Fruchtbarkeitsyoga kann Heilungsverläufe nachhaltig unterstützen, hierbei sei darauf hingewiesen, dass es keine Heilungsversprechen gibt oder den Arztbesuch ersetzt.